Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Bezirksvertretung Ehrenfeld Verbesserungen der Verkehrssituation im Bereich Butzweilerhofallee und Bertha-Sander-Straße beschlossen.

„Die Verkehrssituation im Neubaugebiet Butzweilerhof war in der Vergangenheit schon mehrfach Gegenstand der öffentlichen Diskussion, ohne dass sich wesentliche Verbesserungen ergeben hätten. In jüngster Zeit haben sich verschiedene dort ansässige Akteurinnen und Akteure wie die GAG Immobilien AG, FAIR.STÄRKEN e.V., die Sozialraumkoordination, die Bürgervereinigung Ossendorf, Verkehrsexperten und Anwohnerinnen und Anwohner im Rahmen von Bürgerversammlungen gemeinsam getroffen und Vorschläge erarbeitet, die zum einen umgesetzt und zum anderen geprüft werden können. Wir als SPD haben die Vorschläge aufgegriffen, um die als Raserstrecke genutzte Butzweilerhofallee für die Anwohner und Anwohnerinnen zu entschärfen“, erklärte Udo Hanselmann, Erster stellvertretender Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Ehrenfeld und SPD-Mitglied in der Bezirksvertretung für Ossendorf und Bickendorf. Es sei wichtig für die Verkehrsberuhigung in dem Quartier, dass andere Parteien dem SPD-Antrag beigetreten seien.
In dem Beschluss beauftragte die Bezirksvertretung Ehrenfeld die Stadtverwaltung,

- auf der Butzweilerhofallee an den drei Querungshilfen entlang der Wohnbebauung zur Verbesserung der Sicherheit von Kindern und älteren Menschen und zur Reduzierung der Geschwindigkeit Zebrastreifen und zwei fest installierte Blitzer anzubringen.
- auf der Gesamtlänge Butzweilerhofallee den vorhandenen Fahrradschutzstreifen zu erweitern uns geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Beparken der Schutzstreifen wirksam zu unterbinden.
- die auf der falschen Seite angebrachten Hinweisschilder „Spielstraße“ in der Bertha- Sander-Straße auf die richtige Seite zu versetzen oder auf beiden Seiten der Straße anzubringen, sowie auf dieser Straße zusätzliche Piktogramme aufzutragen, die auf die Spielstraße hinweisen, damit die Geschwindigkeit der Fahrzeuge reduziert wird.
- Motorworld zu verpflichten, das Verkehrsaufkommen bei großen Veranstaltungen durch eine Verkehrssicherung zu begleiten.

Darüber hinaus wurde die Verwaltung beauftragt zu prüfen,
- ob zur Verringerung der Geschwindigkeit eine Einbahnstraßenregelung auf der Bertha-Sander-Straße notwendig oder sinnvoll erscheint.
2. ob bei Veranstaltungen der Motorworld dauerhaft der abführende Verkehr nach rechts auf die Butzweilerstraße abgeleitet werden kann.