
Udo Hanselmann
stellvertretender Bezirksbürgermeister Ehrenfeld
Dipl. Pädagoge
ehem. Referatsleiter beim DGB-Bundesvorstand
seit 1972 Mitglied der SPD
Mehrere Funktionen im Ortsvereinsvorstand, aktuell Beisitzer
Mitglied der Bezirksvertretung Ehrenfeld
Vorsitzender des Vereins „Aktion Nachbarschaft
Schriftführer bei den Löstige Fastelovendsfründe Köln-Ossendorf e.V.
Mitglied in der Bürgervereinigung Ossendorf und Bickendorf

Thomas Breustedt
Vorsitzender Ortsverein Bickendorf-Ossendorf
Industriekaufmann, Journalist
Seit 2005 in der SPD
Staatssekretär a.D.
2010 – 2017 Sprecher der Landesregierung NRW
Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Politik

Peter Kron
Diplom-Finanzwirt
Seit 1979 SPD-Mitglied
Mehrere Funktionen im Ortsvereinsvorstand, u.a. über 12 Jahre Vorsitzender
z.Zt. Beisitzer
1989 – 1999 Mitglied der Bezirksvertretung Ehrenfeld
2004 – 2020 Mitglied im Rat der Stadt Köln, u.a. 2009 – 2020 Sportausschussvorsitzender
Mitglied ver.di, SJD-Die Falken, AWO

Günter Klette
Speditionskaufmann und Arbeitsvermittler Jobbörse Köln-Ehrenfeld
in der SPD seit 1964
mehrere Funktionen im Vorstand, aktuell Beisitzer
Mitgliedschaft bei SJD-Die Falken, Verdi, Beisitzer im Vorstand des AAK (Arbeitskreis für das ausländische Kind)

Renate Klette
ehemalige Grund- und Hauptschullehrerin und Rektorin einer Grundschule in Köln-Bickendorf
in der SPD seit 1972
seit mehreren Jahren Beisitzerin im Vorstand
Mitglied bei SJD-Die Falken und im Arbeitskreis für das ausländische Kind (AAK)
Respekt, Toleranz und Solidarität sind für mich grundlegende Prinzipien für die politische Arbeit.

Dennis Krückendorf
Politikwissenschaftler
Vorstand SPD Bickendorf/Ossendorf
Stellv. Vorsitzender des Stadtbezirks Ehrenfeld
Mitglied der SPD seit 2014

Claudia Steinberg
Gelernte Erzieherin – fachliche Weiterbildung zum Fachwirt und Betriebswirt im Erziehungswesen abgeschlossen.
Seit 2001 wohnhaft in Köln
18 Jahre für den Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V. gearbeitet. Seit 2019 als geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei der Kölner Gartensiedlung e.G.
Weiterhin ehrenamtlich im Vorstand des AaK e.V. aktiv und dort auch als vertretendes/beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Köln benannt

Gisela Braun
ehem. kaufmännische Angestellte bei Sparkasse Köln Bonn
Langjährige Mitgliedschaft in der SPD
Ortsvereins- Vorstandsmitglied als Beisitzerin
Mich interessiert besonders die soziale und kulturelle Weiterentwicklung des Veedels, die Themen der Gleichstellung von Mann und Frau

Richard Braun
ehem. technischer Angestellter bei Rhein Energie
Langjährige Mitgliedschaft in der SPD
Ortsvereinskassierer
Stadtbezirkskassierer
Ich setze mich im Veedel ein zu den Themen genossenschaftliches Wohnen, darüber hinaus bin ich als Gewerkschaftler aktiv im Bereich Arbeits- und Sozialrecht
Besonders wichtig sind mir Solidarität und Chancengleichheit

Marcus Schmitz
Dipl. Verwaltungswirt
Regierungsoberinspektor
Seit 2003 Beamter im öffentlichen Dienst
Administrator digitale Präsenz SPD Ossendorf
Ich möchte aktiv das Geschehen in meinem Veedel mitgestalten. In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig Werte wie Solidarität und Chancengleichheit zu vertreten
Mitglied der SPD seit 2018

Patrick Reinders
Jurist/ wissenschaftlicher Mitarbeiter
gebürtig aus dem Ruhrgebiet, Wahl-Kölner seit 2011
in der SPD seit 2010/ seit 2006 Juso
Mitgliedschaften bei Verdi, FES-Ehemaligenverein
Ein weiterhin lebenswertes, offenes und solidarisches Veedel für alle – egal ob (frisch) zugezogen oder alteingesessen.

Karl-Benedikt Joest
Elektroinstallateur, Sozialarbeiter bei Stadt Köln, Verwaltungsangestellter bei Stadt Köln, verrentet
Mitglied der Gewerkschaft (IG Metall) von 1974 bis 1984 dann Wechsel zu Verdi.
Mitglied in der SPD seit 1986.
Die Entscheidung den Kriegsdienst zu verweigern, festigte mein Engagement für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Engagement in der Anti-AKW Bewegung der 70er 80er Jahre. Meine politischen Schwerpunkte in der Partei sind soziale und kommunale Themen.
Ich engagiere mich gegen Obdachlosigkeit und Wohnungsnot und unterstütze in diesen Fragen die Sozialistische Selbsthilfe Mülheim.

Hans-Peter Juretzki
Seit 1971 Mitglied in der SPD
Mehrere Funktionen im Vorstand
aktuell Beisitzer
Mitglied des Vorstands der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft Kölner Gartensiedlung